Die Abteilung für Fahrzeugsicherheit & Safety Engineering des Automobilherstellers Magna beauftragte Interad mit der Aufgabe, online verfügbare Crash-Test-Daten automatisiert zu laden und für tiefer gehende Crash-Test-Analysen und -Vergleiche bereitzustellen.
Dazu sollte eine Applikation entwickelt werden, die Mitarbeitern in verschiedenen Teams und Standorten einfachen Datenzugriff in Echtzeit für individuelle Analysen ermöglicht. Mithilfe der neuen Webapplikation können Unfallmesswerte wie das sogenannte Head- oder Brain-Injury Criterion (HIC, BrIC) von Fahrern unterschiedlicher Fahrzeuge miteinander verglichen und in Beziehung gesetzt werden, oder neue Verletzungskriterien angelegt, berechnet und automatisch ausgewertet werden. Neue Unfalldaten werden automatisch zur Datenbank hinzugefügt und Mitarbeiter können diese in Echtzeit abrufen, Abfragenund Vergleiche anlegen, speichern und in verschiedenen Standorten einsehen. Die Applikation ermöglicht der Abteilung für Fahrzeugsicherheit heute mehr Flexibilität in der Analyse und eine tiefgehende Datennutzung, um wichtige Erkenntnisse zur Verbesserung der Fahrsicherheit im Automobilbereich zu gewinnen. Die Bedeutung von Daten ist heutzutage weitgehend anerkannt und viele Unternehmen sammeln und speichern Daten gewissenhaft – auch wenn die automatisierte Analyse, die Daten für Unternehmenszwecke wertvoll macht, oft noch hinter großen Ambitionen hinterher hinkt. Mithilfe der von Interad entwickelten Weblösung ist es der Abteilung für Fahrsicherheit bei Magna nun möglich, die Masse an verfügbaren Crash-Test Daten als messbaren Wertbeitrag zu nützen.
Success Stories - Magna.pdf PDF Herunterladen