Die Bühnen Graz vereint die strategische Führung von Oper, Schauspielhaus sowie vier weiteren Bühnen und unterhält hier 509.467 BesucherInnen in 1.423 Vorstellungen und 8 Genres pro Jahr*
Dieses Engagement im Kulturangebot der Stadt Graz ist mit großem administrativen Aufwand verbunden und Kundenservicemitarbeiter bearbeiten jedes Jahr tausende an Anfragen zu Spielplänen, Veranstaltungsorten, Besetzung, Tickets und vielen weiteren Anliegen. Um in Zukunft noch proaktiver mit Kulturinteressierten in Kontakt zu kommen, suchte die Theaterholding nach einem erfahrenen Partner zur Implementierung eines auf künstlicher Intelligenz (AI)-basierten Chats, mit dem interessierte Websitebesucher proaktiv angesprochen und ein Teil der Kundenanfragen automatisiert und ohne menschliche Interaktion bearbeitet werden können. Um herkömmliche Probleme mit AI-basierten Lösungen im Vorhinein zu vermeiden, erstellte das Interad Team in enger Zusammenarbeit mit dem Kundenservice einen Fragekatalog von typischen Anfragen, die in der Kombination mit Informationen über Spielpläne, Besetzungen, Inhalte, Tickets und vielen weiteren Informationen aus der Datenbank der Theaterholding die Basis des Chatbots bildeten. Aufgrund der dialogbasierten Funktionsweise des Chatbots kann der Benutzer gezielt nach gewünschten/benötigten Informationen fragen, welche dann aus den vorhandenen Datenquellen ausgelesen, aufbereitet und dem Benutzer via Text- oder Sprachausgabe zur Verfügung gestellt werden. Eine umständliche Informationssuche wird dem Benutzer somit erspart.
Der Einsatz von neuen Technologien wie Microsoft Bot Framework und Microsoft LUIS Spracherkennung ermöglichte die automatische Abfrage dieser Informationen basiert auf Stichwörtern, die in Folge die akkurate Ausgabe von Informationen via Chatbot sicherstellt.
* Spielzeit 2016/17
Success Stories - Theaterholding.pdf PDF Herunterladen