Gutachten, die von Kfz-Sachverständigen bei Fahrzeugschäden erstellt werden, sind einwichtigerBaustein der Versicherungsbranche. Interad unterstützte einen Kunden bei der Neuentwicklung der bestehenden Desktoplösung, die auch die Basis für ein neues Licensing-Geschäftsmodell des Unternehmens darstellte.
Die Neuentwicklung von Software stellt für Unternehmen oft große Risiken, Kosten- und Personalaufwand dar. Interad wurde daher nicht nur als fachlicher Experte ausgewählt um den letzten Stand der Technik sicherzustellen, sondern auch als verlässlicher Partner in der Projektspezifikation: die genaue Prüfung von Anforderungen, Funktionalitäten und dem Benutzerverhalten der Endkunden war entscheidend für den Erfolg des Projektes. Die Entwicklung erfolgte innerhalb weniger Monate im Rahmen einer agilen Zusammenarbeit zwischen Interad Entwicklern und dem Kunden: Projektstatus und Funktionalitäten wurden in drei-Wochen- -Sprints gemeinsam evaluiert und die weitere Stoßrichtung vereinbart.
Das Endergebnis: eine Webanwendung sowohl für mobile Geräte, als auch Desktops zur Erstellung von Kfz-Sachverständigen-Gutachten in der Versicherungsbranche, begeisterte Kunden und Endanwender.Ein attraktives Interface ermöglicht die Speicherung von Daten, Erfassung von Text- und Bilddaten und Erstellung von Rechnungen und Gutachten basierend auf hinterlegten Vorlagen.
Die Anbindung an wichtige Schnittstellen zu anderen Programmen (z.B. Wertermittlung, Restwertbörse von Fahrzeugen) machte die Webanwendung besonders benutzerfreundlich und hilft Gutachtern Zeit zu sparen und Berichte effizient an Versicherungen weiterzuleiten.
Success Stories - Combi Plus.pdf PDF Herunterladen