Versicherungen in Deutschland wickeln jährlich Autoschäden im Wert von vielen Milliarden Euro ab. Die IT-technischen Herausforderungen, die durch so große Volumina an Einzelaufträgen entstehen, werden u.a. von der Firma Combi-Connect aus dem Großraum Stuttgart gelöst.
Interad wurde als fachkundiger Berater hinzugezogen, als die im letzten Jahrzehnt gewachsene, heterogene IT Landschaft durch ein neues, state-of-the-art-System ersetzt werden sollte. In einem Workshop wurde mit dem Kunden eine Bestandsaufnahme und die detaillierten Anforderungen an das neue System durchgeführt. Die gewachsene Systemlandschaft mit mehreren Programmiersprachen sollte durch eine einheitliche Lösung ersetzt werden und auch die Web-Oberfläche entsprach nicht mehr den heutigen Vorstellungen von Usability. Die Vereinheitlichung der Systeme und Programmierung konnte nur mit der Entwicklung einer neuen Software- Architektur gelingen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Anwender. Auch ein umfassendes Schulungspaket für die Mitarbeiter wurde beschlossen, um den Know-how-Transfer sicherzustellen.
Umsetzung
In einem ersten Schritt der Umsetzung wurde ein Prototyp der Softwarearchitektur erstellt um die künftige Struktur
zu prüfen. Alle Web-Oberflächen wurden neu gestaltet, auf Usability geprüft und mit modernem look-and-feel umgesetzt.
Zudem wurde das Design an die Wünsche des Kunden angepasst und eine mobile Lösung entwickelt. In einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess gilt es
nun, das neue System nach Vorgaben weiter auszubauen.
Success Stories - Architekturberatung CombiConnect.pdf PDF Herunterladen