Die optimale Auslastung von Ressourcen ist für die Planung jedes Unternehmens ein essentielles Optimierungsproblem. Sowohl die Produktionseinheiten als auch einzelne Abteilungen eines Betriebes müssen optimal ausgelastet werden, um effizient arbeiten zu können. Eine genaue Planung der Kapazitäten kann mit Hilfe eines webbasierten Informationssystems, das Auslastungen visualisiert, optimal vorgenommen werden.
Projektinhalt
Das Informationssystem stellt eine Schnittstelle zur Sammlung von Daten aus bestehenden ERP-, PPS- und CRMSystemen eines Unternehmens dar.
Bisher nutzlose Informationen werden in einer Webanwendung so aufbereitet, dass Ent- scheidungen rasch und in allen
Hierachien des Unternehmens getroffen werden können. Verschiebungen und Engpässe in der Produktion und anderen
Abteilungen werden so vermieden.
Anwendung
Durch verschiedene Berechtigungsstufen kann das Informationssystem von allen Mitarbeitern für den relevanten
Bereich genutzt werden. Außendienstmitarbeiter und Verkäufer können damit qualifizierte Aussagen über mögliche
Liefertermine treffen, Aufträge zu Touren zuordnen und den aktuellen Prozessstatus verfolgen. Kundenbetreuer, interne Sachbearbeiter, Mitarbeiter
der Produktionssteuerung und die Geschäftsführung überwachen die Auslastung der Abteilungen, haben Überblick über die gesamte Auftragshistorie
und können steuernd eingreifen.
Success Stories - Kapazitaetsplanung Leeb.pdf PDF Herunterladen